Kostenlos: Checkliste Ruhestand

Eine Orientierungshilfe für Ihren nächsten Lebensabschnitt.

Der Übergang in den Ruhestand ist eine tiefgreifende Entscheidung, die viele Aspekte betrifft. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die finanzielle Absicherung, da ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Berufsleben sowohl kurz- als auch langfristige finanzielle Auswirkungen hat. Weniger Berufsjahre bedeuten in der Regel ein geringeres Einkommen, weshalb es wichtig ist, sich frühzeitig mit möglichen finanziellen Konsequenzen auseinanderzusetzen.

Doch nicht nur das Finanzielle spielt eine Rolle – auch Ihr persönliches Umfeld, wie Familie und Partnerschaft, wird von dieser Entscheidung beeinflusst. Die Veränderung Ihrer täglichen Routine kann die Dynamik innerhalb der Familie verändern, da Rollen und gemeinsame Pläne neu definiert werden müssen.

Ebenso wichtig ist die Frage nach Ihrer Lebensausrichtung. Wie möchten Sie Ihre Zukunft gestalten? Für viele Menschen ist es nicht nur eine Frage des Aufhörens im Job, sondern auch der Überlegung, ob sie eine neue berufliche Herausforderung oder eine Teilzeitarbeit anstreben.

Um Ihnen in dieser wichtigen Phase Orientierung zu bieten, haben wir eine Checkliste erstellt, die Sie kostenlos herunterladen können. Diese Liste hilft Ihnen dabei, alle relevanten Punkte zu durchdenken und den Übergang in den Ruhestand strukturiert anzugehen.

1. Finanzielle Aspekte

Habe ich genug Ersparnisse oder eine ausreichende Rente, um meinen Lebensstandard im Ruhestand zu halten?

Gibt es noch Schulden oder finanzielle Verpflichtungen, die ich berücksichtigen muss?

Habe ich meine Rentenansprüche geklärt und verstehe ich die steuerlichen Auswirkungen meines Ruhestandes?

Bin ich finanziell in der Lage, eventuell höhere Ausgaben für Gesundheitsversorgung oder Freizeitaktivitäten zu decken?

2. Emotionale und psychologische Aspekte

Wie fühle ich mich bei dem Gedanken, nicht mehr zu arbeiten, freue ich mich auf die freie Zeit oder habe ich Angst vor Langeweile?

Habe ich Hobbys oder Aktivitäten, die mich im Ruhestand erfüllen könnten?

Wie werde ich mit dem Wegfall der beruflichen Struktur umgehen? Fehlt mir möglicherweise der soziale Kontakt zu Kolleg*innen?

3. Soziale Faktoren

Habe ich ein stabiles soziales Netzwerk außerhalb der Arbeit, das mich im Ruhestand unterstützen kann?

Wie wird sich der Ruhestand auf meine familiären Beziehungen auswirken?

Werde ich genügend Gelegenheit haben, mich mit anderen Menschen auszutauschen und sozial aktiv zu bleiben?

4. Persönliche Zielsetzungen

Gibt es noch berufliche Ziele oder Projekte, die ich gerne abschließen möchte, bevor ich in den Ruhestand gehe?

Möchte ich vielleicht weniger arbeiten, anstatt komplett aufzuhören (z.B. durch Teilzeit oder Interimsmanagement)?

Habe ich Pläne oder Träume, die ich im Ruhestand verwirklichen möchte (Reisen, Weiterbildung, Ehrenamt)?

5. Timing und Übergang

Ist dies der richtige Zeitpunkt für den Ruhestand, oder könnte es vorteilhafter sein, noch etwas länger zu arbeiten?

Habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie der Übergang in den Ruhestand aussehen soll (schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit)?

Bin ich emotional und psychologisch bereit für diesen Lebensabschnitt?

Laden Sie die Checkliste zur Ruhestandssplanung als PDF herunter.

Checkliste herunterladen
Kathrin Eger

Kathrin Eger

Kathrin sprüht vor Lebensfreude und hat die außergewöhnliche Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu inspirieren. Sie ist die Freundin, die man sich in jeder Lebensphase wünscht: Stets an Ihrer Seite, mit einem offenen Ohr guten Impulsen. Ihr „Warum“? Kathrin möchte Menschen darin unterstützen, die Herausforderungen und Chancen des Ruhestands mit Leichtigkeit und Zuversicht zu meistern.

Ulrike Gasche-Pollack

Ulrike Gasche-Pollack

Ulrike kennt den Übergang in den Ruhestand aus eigener Erfahrung – und hat ihn auf ihre Weise gestaltet: Aktiv, engagiert und voller Tatendrang. Ihr „Unruhestand“ ist der Beweis, dass das Leben nach der Karriere nicht stillstehen muss. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen zeigt sie, wie man diese Lebensphase bewusst und erfolgreich gestaltet.

Jetzt gratis auf die Warteliste setzen lassen

Der nächste Schritt in die Zukunft ist nur einen Klick entfernt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für unseren kostenlosen 4-teiligen E-Mail-Impulsserie!